Wurfplanung 1
Ada v.d. Pfälzer Jagdkönigin (brsch)
Gew.: 31.03.2021
Ada besticht durch ihre Ruhe und Jagdverstand, dessen Stärken bei Stöbern, Wasser- und Schweißarbeit liegen. Sie wird als Vollgebrauchshund eingesetzt, zeigt sich niemals hektisch und beweist hier Härte und Raubwildschärfe. Sie besticht durch ihre sehr gute Führigkeit.
2024 ist sie über 60 Drückjagden gelaufen.
Sie ist Menschen- und Kinderfreundlich, verträglich mit anderen Hunden und lebt im Rudel.
Eltern Mutterlinie:
Mutter: Nelli (Naxe) von der Wildrosenhecke
Großeltern: Dora vom Dürnbucher Forst
Flic von Wollsberg
Eltern Vaterlinie:
Vater: Ulan v.d. Berkelquelle
Großeltern: Rieke v.d. Berkelquelle
Anton vom Herrenhof
– Form/Haar; sg (9)/sg (9) – 62/64
– Homozygot Rauhaar
– sil und spl
– BP
– Härtenachweis
– VJP 70 PUNKTE
– HZP 171 PUNKTE ohne Spur
– VGP Krankheitsbedingt ausgefallen,
– HD, ED, OCD-frei
– Saujager DD
Bruno vom Osternheuland (brsch)
Gew.: 23.01.2022
Bruno ist ein junger, sehr schicker Rüde, der sowohl auf Niederwild als auch auf Drückjagden geführt wird.
Bestechend ist seine absolut Ruhe und Ausgeglichenheit.
Eltern Mutterlinie:
Mutter: Asta vom Almerausch
Großeltern: Koko vom Hörster-Bruch
Addy vom Herrenteich
Eltern Vaterlinie:
Vater: Pedro II vom Isendorf
Großeltern: Yucca vom Sönnerbach
Condor II vom Liether-Mohr
– Form/Haar: sg(11)/sg(11) – 65/67
– sil und spl
– Heterozygot Rauhaar
– Härtenachweis
– Saujager DD
– Totverbeller
– VJP 76 PUNKTE
– HZP 191 PUNKTE ohne Spur
– VGP/ÜF 328 PUNKTE, 2. Preis
– HD, ED, OCD-frei
Ahnentafel/ VJP / HZP / VGP /
Wurfplanung 2
Birka v.d. Pfälzer Jagdkönigin (brsch)
Gew.: 21.02.2023
Beschreibung:
Birka ist eine ausgeglichene, wesensstarke und arbeitsfreudige Hündin. Sie ist im Alltag eine äußerst angenehme Begleiterin, und ist sowohl die Haltung im Haus als auch im Zwinger gewohnt.
Die Hündin besticht durch ihren Finderwillen, festes Vorstehen, ihrer Ausdauer, sowohl im Feld als auch bei der Wasserarbeit. Alle Prüfungen meisterte sie mit Bravour und ging damit als zweifache Suchensiegerin hervor. Ihr Haupteinsatzgebiet ist die Stöberarbeit – Niederwildjagd und Drückjagd. Im Jahr 2024 ist sie über 30 Drückjagden gelaufen.
Durch ihre feine Nase zeigt sie im Feld sehr gute Vorstehleistungen mit besten Manieren.
Am Wasser zeigt sie eindrucksvolle Arbeiten. Gegenüber Artgenossen und Menschen zeigt sie sich verträglich und aufgeschlossen.
Birka ist komplett aggressionsfrei und lebt mit einem anderen Hund bei uns.
Eltern Mutterlinie:
Mutter: Nelli (Naxe) von der Wildrosenhecke
Großeltern: Dora vom Dürnbucher Forst
Flic von Wollsberg
Eltern Vaterlinie:
Vater: Sapo II v.d. Dachswiese
Großeltern: Ondra v.d. Dachswiese
Ero III del Zeffiro
– Form/Haar; g (8)/sg (10) – 64/65
– HD, ED, OCD-frei
– Heterozygot Rauhaar
– sil und spl
– Bringselverweiser
– Härtenachweis
– VJP 72 PUNKTE
– HZP 190 PUNKTE ohne Spur (Suchensieger) 11 Nase, 11 Suche, 11 Vorstehen, 11 Führigkeit, 11 Arbeitsfreude
– Hegewald 236 Punkte (Platz 11), Arbeitspunkte 227,
11 Spur, 11 Nase, 12 Ente, 11 Vorstehen, 11 Führigkeit, 11 Arbeitsfreude
– VGP/ÜF 340 Punkte, 1 Preis, (Suchensieger)
Nox III vom Spanger-Forst (brsch)
gewölft am: 26.2.2020
Beschreibung:
ruhig/ ausgeglichen,selbstsicher, sozialverträglich, Haltung im Zwinger und im Haus!
Eltern Mutterlinie:
Mutter: Alma vom Almerausch
Großeltern: Koko vom Hörster-Bruch
Addy vom Herrenteich
Eltern Vaterlinie:
Vater: Petro II vom Isendorf
Großeltern: Yucca vom Sönnerbach
Condor II vom Liether-Moor
– Form/Haar; sg (10)/v (12) – 63/65
– Homozygot Rauhaar
– HD, ED, OCD-frei
– sil und spl
– Btr.
– Todverbeller
– Saujager DD
– Härtenachweis
– VJP 77 PUNKTE
– HZP 189 PUNKTE ohne Spur
– VGP/ÜF 346 Punkte, 1 Preis,